Unsere Fahrschule begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum Führerschein. Mit einer Mischung aus fundiertem Theorieunterricht und praxisnaher Fahrausbildung bereiten wir dich optimal auf alle Prüfungen vor. Unsere erfahrenen Fahrlehrer stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite und sorgen dafür, dass du sicher und selbstbewusst fahren lernst. Am Ende hältst du deinen wohlverdienten Führerschein in den Händen. Lass uns gemeinsam starten – wir sind für dich da!
Starte deine Reise zum Führerschein mit unserer unkomplizierten Anmeldung. Einfach vorbeikommen oder online anmelden, und wir kümmern uns um den Rest. Dein Weg zum Führerschein beginnt hier!
Im Theorieunterricht vermitteln wir dir alle wichtigen Verkehrsregeln und Grundlagen. Spannende und interaktive Lektionen machen das Lernen leicht und bereiten dich optimal auf die theoretische Prüfung vor.
Nach dem Theorieunterricht folgt die theoretische Prüfung. Gut vorbereitet und mit unserer unterstützenden Lern-App schaffst du diesen wichtigen Schritt mit Bravour. Wir glauben an dich!
Die Übungsstunden sind der nächste Schritt. Hier setzt du das theoretische Wissen in die Praxis um und lernst, sicher und selbstbewusst zu fahren. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich.
In den Sonderfahrten erlebst du unterschiedliche Fahrsituationen wie Fahrten auf Landstraßen, Autobahnfahrten und Nachtfahrten. Diese speziellen Stunden bereiten dich auf alle möglichen Verkehrssituationen vor und stärken dein Fahrkönnen.
Kurz vor der Prüfung fokussieren wir uns intensiv auf deine Vorbereitung. Wir wiederholen wichtige Themen und arbeiten gezielt an deinem Feinschliff, damit du bestens vorbereitet bist.
Der große Tag ist gekommen: Die praktische Prüfung steht an. Mit unserer gründlichen Vorbereitung und deinem Können meisterst du diese Herausforderung. Das rockst du locker!
Du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein. Genieße die Freiheit und Mobilität, die er dir bringt. Wir sind stolz auf dich und wünschen dir allzeit gute Fahrt!
Wir wissen, dass die Kosten für eine Fahrschulausbildung eine wichtige Rolle spielen. Daher sind wir stets bemüht, unsere Preise so fair wie möglich zu kalkulieren, ohne dabei an Qualität und Service zu sparen. Transparenz und Fairness stehen bei uns an erster Stelle. Dein Vertrauen und deine Zufriedenheit sind unser Antrieb.
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 175,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 65,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
|
65,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Eintragung Begleitperson BF17 (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle) Die erste Begleitperson kostet 17,70 Euro.
jede weitere +10,00 Euro.
|
ca. 30,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr)
|
ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 130,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 175,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 65,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
| 65,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle) | ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 130,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 175,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | — Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | — Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 200,00 Euro |
Fahrstunde & Unterweisung am Fahrzeug (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
| 69,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle) | ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | — Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 130,00 Euro |
Grundbetrag für die den Kurs (inkl. 2,5 Stunden theoretischer Unterricht & 4,5 Stunden praktischer Unterricht bzw. Fahrübungen) | 550,00 Euro |
Je weitere Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
* Bitte beachte, dass unsere Rabattaktionen nicht kombinierbar sind. Nur eine Aktion pro Anmeldung einlösbar.
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 400,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 200,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 60,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
|
— Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr)
|
ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 130,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 200,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
|
69,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr)
|
ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 165,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 200,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
|
69,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr)
|
ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 165,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 450,00 Euro |
Lehrmaterial (App + Buch) | 89,00 Euro |
Vorstellung zur theoretischen Prüfung | 50,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung | 200,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
Besondere Ausbildungsfahrten (zu je 45 Minuten)
|
69,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | ca. 45,00 Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle)
|
ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr)
|
ca. 25,00 Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 165,00 Euro |
Grundbetrag für die allgemeinen Aufwendungen einschließlich des theoretischen Unterrichts | 175,00 Euro |
Vorstellung zur praktischen Prüfung (zu je 45 Minuten) | 200,00 Euro |
Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 69,00 Euro |
Externe Gebühren (diese werden nicht durch die Fahrschule erhoben)
Erforderliche Unterlagen zur Anmeldung (Biometrisches Passfoto, Sehtest & Erste Hilfe Kursbescheinigung) | — Euro |
Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (Verwaltungsgebühr / Führerscheinstelle) | ca. 45,00 Euro |
Theoretische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | — Euro |
Praktische Prüfung TÜV SÜD (Prüfgebühr) | ca. 145,00 Euro |
Grundbetrag für die den Kurs (inkl. theoretischer Unterricht & 90 Minuten praktischer Unterricht) | 250,00 Euro |
Grundbetrag für die den Kurs (inkl. 4 x 90 Minuten theoretischer Unterricht & 5 x 90 Minuten praktischer Unterricht bzw. Fahrübungen) | 850,00 Euro |
Je weitere Fahrstunde (zu je 45 Minuten) | 65,00 Euro |
Der Umfang des allgemeinen Teils (Grundstoff) umfasst mindestens zwölf Doppelstunden (90 Minuten). Alternativ kann der Unterricht auch in Einzelstunden (45 Minuten) erfolgen. Besitzt der Fahrschüler bereits eine Fahrerlaubnis (wie beispielsweise: AM, A1, L oder B) reduziert sich der Umfang auf mindestens sechs Doppelstunden.
Zum (Erst-)Antrag musste du folgende Dokumente einreichen:
Für den Antrag auf begleitetes Fahren ab 17 benötigst du zusätzlich:
Überlegst du, die Fahrschule zu wechseln? Kein Problem! Bei uns ist der Wechsel einfach und unkompliziert. Egal, ob du unzufrieden mit deiner aktuellen Fahrschule bist oder einfach einen Tapetenwechsel brauchst – wir helfen dir dabei, nahtlos zu uns zu wechseln. Mit unserer professionellen Unterstützung und individuellen Betreuung sorgen wir dafür, dass du deine Ausbildung erfolgreich fortsetzen und abschließen kannst. Kontaktiere uns und erfahre, wie einfach der Fahrschulwechsel sein kann. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Führerschein zu begleiten!
Begleitetes Fahren ab 17 ist ein Modell, das in Deutschland eingeführt wurde, um jungen Fahranfängern bereits mit 17 Jahren den Erwerb einer Fahrerlaubnis zu ermöglichen, allerdings unter bestimmten Bedingungen und Auflagen. Hier sind die wichtigsten Punkte und Erklärungen zu diesem Modell:
Begleitetes Fahren ab 17 ermöglicht es Jugendlichen, bereits mit 17 Jahren die Führerscheinprüfung abzulegen und ein Auto zu fahren, allerdings nur in Begleitung eines eingetragenen Begleiters. Dieses Modell wurde entwickelt, um jungen Fahrern frühzeitig Fahrpraxis zu ermöglichen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Vorteile des begleiteten Fahrens ab 17:
Das Modell „Begleitetes Fahren ab 17“ trägt somit maßgeblich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei und unterstützt junge Fahrer dabei, sicher und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen.
Nach bestandener Prüfung bekommen Fahranfänger ihren Führerschein auf Probe. Alles Wichtige zur Probezeit und zu Konsequenzen bei Verkehrsverstößen.
Fünf bis sechs Monate vor Erreichen des jeweilig vorgeschriebenen Mindestalters (siehe: Führerscheinklassen) kannst du dich in der Fahrschule anmelden. Von uns bekommst du dann den amtlichen Führerscheinantrag ausgedruckt.
Vom Zeitpunkt der Antragsabgabe bei der Verkehrsbehörde bis zum fertigen Prüfantrag beim TÜV können einige Wochen (zwischen 4 bis 8) vergehen. Deshalb solltest du deine Unterlagen so schnell wie möglich vollständig einreichen.
Bei jedem amtlich anerkannten Optiker oder Augenarzt. Der Sehtest sollte bei der Anmeldung nicht älter als zwei Jahre sein.
In der Regel werden Kurse jedes Wochenende vom Roten Kreuz oder Malteser Hilfswerk angeboten. Wo und wann die nächsten Kurse stattfinden, erfährst du bei uns.
Theoretische Prüfung: Frühestens drei Monate vor erreichen des erforderlichen Mindestalters (siehe: Führerscheinklassen).
Praktische Prüfung: Frühestens ein Monat vor Erreichen des erforderlichen Mindestalters (siehe: Führerscheinklassen ).
Im Idealfall hast du keine! 🙂
Sollte doch mal was schief gehen, darfst du bei Ersterwerb für höchstens 10 und bei einer Führerscheinerweiterung höchstens 6 Fehlerpunkte machen. Bei der Mofa-Prüfbescheinigung sind höchstens 7 Fehlerpunkte erlaubt.
Grundlegen gilt, das du die praktische Prüfung an dem Ort ablegen, wo deine Hauptwohnung ist oder wo du zur Schule gehst, arbeitest oder studierst.
Es ist auch möglich, dass die Behörde einen anderen Prüfort zulässt. Sprich uns gerne hierfür an.
Diese einfachen Regeln bringen uns gemeinsam zum Erfolg und garantieren, dass wir eine effektive und sichere Fahrausbildung durchführen können:
Seit dem 01.05.2014 ist jeder, der einen Zweiradführerschein machen will gesetzlich verpflichtet, vom Kopf bis zu den Füßen geeignete Schutzkleidung zu tragen. Dies schreibt der Gesetzgeber für alle Zweiradklassen – mit Ausnahme Mofa – in Anlage 7 Nr. 2.2.18 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) vor.
Während der Fahrstunden und bei der Praxisprüfung der Klassen A, A1, A2 (auch AM) muss der Bewerber geeignete Motorradschutzkleidung tragen, bestehend aus